
Service
Bike-Logistik
Wichtige Infos kurz & knapp!
- Gültige KFZ-Zulassung in Deutschland
- Auszeichnung mit regulären deutschen KFZ-Kennzeichen
- Gültige Versicherungsverträge mit Auslandsschutz
- Nachweis einer speziellen Unterbodenreinigung (Seuchenschutzbestimmungen)
- Anlieferung des Bike’s ca. 10 Tage vor Abgang zum Verpacken und Kontrollieren
- Öle können im Bike verbleiben
- Batterie muss abgeklemmt werden
- Tankfüllung darf max. 1/5 des Gesamtinhaltes, jedoch max. 5 l betragen
- Vor Hin- oder Rücktransport muss das Bike sauber sein, um Lackschäden zu überprüfen
- Aushändigung eines Schlüsselsatzes an netlog
Was für Reisedokumente werden benötigt?
- Gültiger Reisepass
- Deutscher und internationaler Führerschein
- Fahrzeugschein (Original + 2 Kopien für den Rücktransport)
- Die Frachtdokumente (werden von uns erstellt)
- ggf. Visum
TIPP: Die Zollbehörden verlangen oft, dass bei dem Rücktransport der Original-Fahrzeugschein mit 2 Kopien abzugeben ist. Da kein Fahrzeugbesitzer dieses wichtige Dokument aus der Hand geben möchte und sollte, raten wir dringend, sich vor Abreise bei der deutschen Zulassungsstelle den internationalen Zulassungsschein zu besorgen (ca. EUR 10,00), der stattdessen akzeptiert wird.
Dokumentation
- Die notwendige Transportdokumentation erfolgt durch netlog
- Für die Ausstellung der Transportdokumente benötigen wir:
- Abmessungen des Motorrades
- Kopie des Fahrzeugscheins
- Name und Adresse des Absenders
- Empfangsanschrift
Zoll
Für die vorübergehende, zollfreie Einfuhr Ihres Motorrades stellt die Behörde eine temporäre Zollabfertigung aus. Die Verzollung und das Handling sind in unseren Leistungen enthalten.
Versicherungen
Die Versicherungen, KFZ-Haftpflicht und Reiseversicherung, ist durch Sie einzudecken. Gerne unterstützen wir Sie dabei und bieten Ihnen unsererseits Versicherungsoptionen an. Die deutsche KFZ-Haftpflichtversicherung ist in den meisten Überseeländern nicht gültig. Es empfiehlt sich in Deutschland vorab eine Auslands-Haftpflicht-, Voll- und Teilkaskoversicherung abzuschließen, um die Kosten möglichst gering zu halten. In der Versicherungspolice müssen Personen eingetragen werden, die das Motorrad fahren werden. Fahrer unter 25 Jahre, sind nur gegen Aufpreis in der Versicherungspolice enthalten. Fahrer über 65 Jahre sollten ein Gesundheitsattest vorlegen.
Allgemeine Hinweise und Sicherheitsvorschriften
- Gepäck sollte nicht auf dem Motorrad sein (zolltechnische Gründe)
- Zollbüros sind in den meisten Fällen an Samstagen und Sonntagen geschlossen
- Der Rücktransport basiert auf Abruf
- Das Motorrad kann bis zum vorletzten Tag genutzt werden
- Beim Transport dürfen keine Druckbehälter am Motorrad sein
- Verboten sind auch:
- Reifenreparatursätze
- Feuerzeuge
- Brennbare Stoffe
- Munition oder Waffen